„Haltbarmachen durch Fermentation“

 „Haltbarmachen durch Fermentation wie geht das?“

Früher war das Haltbar machen überlebensnotwendig. Durch die Kühlmöglichkeiten und die moderne Lebensmittelindustrie geriet dieses Wissen immer mehr in Vergessenheit. Viele Menschen spüren aber, dass Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden wird.

In diesem Kurs lernst du, wie man ohne künstliche Konservierungsstoffe, Lebensmittel ganz einfach haltbar machen kann. Gemüse, Obst und Wildkräuter, direkt vom Garten oder vom Bauern geerntet, werden mittels verschiedenster Methoden in Gläsern konserviert und somit zu Vitaminpaketen verarbeitet.

In einer Atmosphäre, die ein wenig an Früher erinnert erwartet dich:

  • Wissen über das Fermentieren (Milchsauer vergären), in Essig einlegen, die Essigherstellung, Oxymel und das Konservieren der Kräuter
  • Selber gemachte Kostproben zum mit nach Hause nehmen
  • Eine gesunde Jause mit Kostproben aus der Natur
  • Getränke
  • Skripten

Mitzubringen sind:

  • Hausschuhe
  • Gläser (wer welche hat)

Dauer: 5 Stunden
Preis: €  65.-

Termine:  

  • Donnerstag, 14. September 2023  von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr 
  • Freitag, 15. September 2023 von 13.00 Uhr bis 18:00 Uhr 
  • Freitag, 29. September 2023 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

Termine:

Fermentieren biete ich saisonbedingt ab Ende August  2023 wieder an . Wenn Gruppen, Schulen oder Vereine eine eigene Veranstaltung oder Vortrag buchen möchten, gerne das ganze Jahr über. Herzlichst Kathi

Anmelden:

     

    Datenschutz (Pflichtfeld)
    Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen dieser Webseite.